"Sicherheit im Fleischerhandwerk- Schutz für Mitarbeiter und Betrieb"
"Wir digitalisieren den Arbeitsschutz:
Keine gähnenden Schulungen mehr – nur noch Push-Nachrichten, die Laune machen."
136+
Zufriedene Kunden
10
Jahre Erfahrung
534
Durchgeführte Schulungen
Unser Leistungsspektrum
Schulungen
Sicherheitsunterweisung gemäß § 12 ArbSchG – Rechtssichere Schulungen für Ihre Mitarbeiter
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
- DGUV Vorschriften (Berufsgenossenschaftliche Regeln)

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Schnittschutzhandschuhe (z. B. aus Metallfasern oder Kevlar)
- Schutzschürzen (wasserdicht und schnittfest)
- Sicherheitsschuhe (rutschfest und mit Stahlkappe)
- Gehörschutz (bei lauten Maschinen wie Sägen oder Häckslern)
- Gesichtsschutz (beim Arbeiten mit Kreissägen oder Fleischwölfen)

Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Schulung für Fleischsägen, Fleischwölfe, Schneidemaschinen
- Regelmäßige Wartung und Prüfung der Maschinen
- Sicherheitsvorkehrungen (Not-Aus-Schalter, Schutzabdeckungen)
- Korrekte Handhabung von Messern (Scharfhaltung, richtiger Griff)

Ergonomie und Arbeitsbelastung
- Rückenschonendes Arbeiten (richtige Arbeitshöhe, Hebehilfen)
- Kältearbeit (Schutz vor niedrigen Temperaturen in Kühlräumen)
- Pausengestaltung zur Vermeidung von Überlastung
Dienstleistungen

Arbeitssicherheit
Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) sind wir Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen. Unsere qualifizierten Fachkräfte unterstützen Sie dabei, gesetzliche Vorgaben umzusetzen, Unfälle zu vermeiden und eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
✔ Gefährdungsbeurteilungen – Systematische Analyse von Arbeitsplätzen und Prozessen
✔ Arbeitsschutz-Management – Beratung bei der Einführung und Optimierung von Sicherheitsstandards
✔ Unterweisungen & Schulungen – Sensibilisierung der Mitarbeiter für sicheres Verhalten am Arbeitsplatz
✔ Notfallplanung & Erste Hilfe – Konzepte für betriebliche Ersthelfer und Evakuierungsmaßnahmen
✔ Rechtssicherheit – Einhaltung der DGUV Vorschriften, des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer Normen
✔ Prüfung von Arbeitsmitteln & Anlagen – Sicherstellung der technischen Sicherheit

Gefährdungsbeurteilung – Sichere Arbeitsplätze durch systematische Risikoanalyse
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Instrument im betrieblichen Arbeitsschutz und gesetzlich vorgeschrieben (§ 5 ArbSchG, DGUV Vorschrift 1). Sie dient dazu, potenzielle Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu erkennen, zu bewerten und wirksame Schutzmaßnahmen abzuleiten.
Gefährdungsbeurteilung – Sichere Arbeitsplätze durch systematische Risikoanalyse
Warum ist eine Gefährdungsbeurteilung wichtig?
✔ Gesetzliche Pflicht: Jeder Arbeitgeber muss sie durchführen und dokumentieren.
✔ Unfallprävention: Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
✔ Kostensenkung: Weniger Ausfallzeiten und Haftungsrisiken.
✔ Mitarbeitermotivation: Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfelds.

Sicherheitsunterweisung gemäß § 12 ArbSchG – Rechtssichere Schulungen für Ihre Mitarbeiter
Die arbeitsrechtlich verpflichtende Sicherheitsunterweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) ist ein zentrales Element des betrieblichen Arbeitsschutzes. Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten regelmäßig über mögliche Gefährdungen und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz informieren – für mehr Sicherheit und Compliance.
Warum sind Sicherheitsunterweisungen wichtig?
✔ Gesetzliche Pflicht (§ 12 ArbSchG, DGUV Vorschrift 1) – ohne Unterweisung drohen Bußgelder
✔ Unfallprävention – Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
✔ Haftungsminimierung – Nachweis der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
✔ Bewusstsein schärfen – Mitarbeiter erkennen Risiken und handeln sicher
Über SichereFleischerei
Beratung & Betreuung & Digital – maßgeschneidert für Ihren Erfolg
Sie suchen praxisnahe Unterstützung von echten Handwerksexperten? Ob Betriebsoptimierung, Arbeitssicherheit oder Projektumsetzung – wir stehen Ihnen mit Fachwissen aus der Praxis für die Praxis zur Seite.

Professionelle Beratung im Arbeitsschutz
Wir digitalisieren den Arbeitsschutz in Metzgereien und Fleischbetrieben
Risikomanagement (digitale Gefährdungsbeurteilungen)
Sicherheitsschulungen (E-Learning für Hygienestandards & PSA)
Prozessoptimierung (digitale Checklisten, Dokumentation)
Compliance (automatisierte Rechtstext-Updates & Audits)
Kontakt
Telefon: +49 151 29410565
E-Mail: info@sicherefleischerei.de
Adresse: Am See 108, Herzlake, 49770, Niedersachsen, Deutschland